Sonntag, 14. Mai 2023, 19 Uhr, Stadtkirche;
Kartenvorverkauf ab Samstag, 15. April;
Abendkasse und Abholung bestellter Karte am Westportal, Schlichtener Straße ab 18:15 Uhr
Schorndorfer Kantorei
Mezzosopran: Seda Amir-Karayan
Tangoensemble „Faux pas“ und Orchester „musica viva
Leitung: Julian Handlos
Die „Misa a Buenos Aires“, auch bekannt unter dem Titel „Tangomesse“, wurde erstmalig im Jahr 1995 in Buenos Aires aufgeführt. Der argentinische Komponist Martín Palmeri verbindet in seiner Komposition verschiedene Stilelemente und Kompositionstechniken: Melodisch und rhythmisch ist das Werk dem Tango Nuevo verpflichtet. Gleichzeitig orientiert es sich aber in vielerlei Hinsicht an der Formensprache der kirchenmusikalischen Tradition. Durch die Synthese des klassischen Messtextes mit den tänzerischen Rhythmen und ausdrucksstarken Klängen des Tangos, erklingt Kirchenmusik in ungewohnten, jedoch geradezu genialem neuen Gewand.
Es erklingen außerdem weitere Werke von Komponisten aus Argentinien und Brasilien. Außer der Schorndorfer Kantorei singt die international gefragte Mezzosopranistin Seda Amir-Karayan, begleitet vom Tangoensemble „Faux pas“ und dem Orchester „musica viva“ aus Stuttgart.
Preise für nummerierte Plätze
- gelb 21 € // ermäßigt 18 €
- rot 18 € // ermäßigt 15 €
- grün 15 € // ermäßigt 12 €
- weiß 12 € // ermäßigt 9 €
Die Farben zeigen auf den Sitzplänen
, wo sich die Plätze der gewünschten Preiskategorie befinden.
Ermäßigter Preis gilt für Schüler/innen, Studierende, Auszubildende und Erwerbslose mit Ausweis.
Kinder unter 6 Jahren und Rollstuhlfahrer erhalten die Eintrittskarte kostenlos.
Hinweise zur Anfahrt und zum Parken
Anfahrt: